Resonanzfluoreszenz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Resonanzfluoreszenz — rezonansinė fluorescencija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Fluorescencija, kai sužadinamųjų ir išspinduliuojamųjų šviesos bangų ilgiai vienodi. atitikmenys: angl. resonance fluorescence vok. Resonanzfluoreszenz, f rus … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Resonanzfluoreszenz — rezonansinė fluorescencija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. resonance fluorescence vok. Resonanzfluoreszenz, f rus. резонансная флуоресценция, f pranc. fluorescence de résonance, f … Fizikos terminų žodynas
Hanle-Effekt — Der Hanle Effekt ist ein Phänomen, das entsteht, wenn magnetische Felder mit Materie wechselwirken. Der Hanle Effekt wurde 1924 von dem Physiker Wilhelm Hanle entdeckt. Er lieferte eine halbklassische Erklärung für den Effekt. In den 1930er… … Deutsch Wikipedia
Fluoreszenz — Violette Fluorit Zwillingskristalle (links) unter kurzwelligem UV Licht (rechts) Fluoreszenz ist die kurzzeitige, spontane Emission von Licht beim Übergang eines elektronisch angeregten Systems in einen Zustand niedrigerer Energie, wobei das… … Deutsch Wikipedia
Dröhnen — Als Resonanz werden in der Physik Vorgänge bezeichnet, bei denen ein schwingungsfähiges System mit seiner Eigenfrequenz durch Energiezufuhr angeregt wird. In diesem Fall beträgt die Phasenverschiebung zwischen Erreger und erzwungener Schwingung… … Deutsch Wikipedia
Fluoreszenzfarbstoff — Dunkelgrüne Fluorit Zwillingskristalle (links) unter kurzwelligem UV Licht (rechts) Fluoreszenz ist die kurzzeitige, spontane Emission von Licht beim Übergang eines elektronisch angeregten Systems in einen Zustand niedrigerer Energie, wobei das… … Deutsch Wikipedia
Fluoreszieren — Dunkelgrüne Fluorit Zwillingskristalle (links) unter kurzwelligem UV Licht (rechts) Fluoreszenz ist die kurzzeitige, spontane Emission von Licht beim Übergang eines elektronisch angeregten Systems in einen Zustand niedrigerer Energie, wobei das… … Deutsch Wikipedia
Fluoreszierend — Dunkelgrüne Fluorit Zwillingskristalle (links) unter kurzwelligem UV Licht (rechts) Fluoreszenz ist die kurzzeitige, spontane Emission von Licht beim Übergang eines elektronisch angeregten Systems in einen Zustand niedrigerer Energie, wobei das… … Deutsch Wikipedia
Fluorophor — Dunkelgrüne Fluorit Zwillingskristalle (links) unter kurzwelligem UV Licht (rechts) Fluoreszenz ist die kurzzeitige, spontane Emission von Licht beim Übergang eines elektronisch angeregten Systems in einen Zustand niedrigerer Energie, wobei das… … Deutsch Wikipedia
Franck-Hertz-Versuch — Der Franck Hertz Versuch wurde erstmals in den Jahren 1911 bis 1914 von James Franck und Gustav Ludwig Hertz durchgeführt und belegt die Existenz von diskreten Energieniveaus in Atomen. Dieser Befund stützte das bohrsche Atommodell und trug zur… … Deutsch Wikipedia